Alle wichtigen Entscheidungen werden von den Vielen getroffen, nicht von Einzelnen. Abstimmungen über Sachthemen, nicht allein über Personen.
Besser noch Durchsetzen von Lösungen, die zum Wohl Aller sind. Also Einigungsprozesse statt Selektionsprozesse bei Entscheidungen.-> Systemische Konsensierung statt Abstimmungen, Erarbeitung von ganzheitlichen Lösungen in basisdemokratischen Gruppen mit Expertenwissen aber auch ganz normalen Bürgern.
Ein klares Wertesystem, das nicht durch eine Außendarstellung korrumpiert werden kann und das auch mit Konsequenzen durchgesetzt werden kann.-> Vereinbarung gemeinsamer Werte, Leitbildern und Konsensierung über Grundsatzfragen, die zusammen für jeden ermöglichen, im Sinn des Ganzen zu wirken, ohne über alles abzustimmen.So entsteht eine gemeinsame Kraft.Jedes Mitglied muss sich bei Beitritt zu den Werten bekennen. Wer das nicht tut, kann eine andere Partei aussuchen.
Etablieren einer Kultur des Miteinanders, der wertschätzenden Kommunikation, der Lösungsorientierung und Zielerreichung.
Etablieren eines Systems, über das man vertrauenswürdige, fundierte Informationen als Entscheidungsgrundlage aufbaut. Aufbereiten und verbreiten dieser Information für Konsensierungen.
Inhaltliche Freiheit aber klare, geeignete Strukturen und beste Methoden, mit der wir auf Augenhöhe Lösungen erarbeiten und entscheiden.
Umsetzung all dessen in rechtlich bindender Form (Satzung, Beschlüsse).
Umsetzung in der Basisdemokratischen Partei Deutschland
Und genau das versucht dieBasis umzusetzen. Nur wenn das Volk bei wichtigen Entscheidungen selbst entscheidet, kann der Einfluss der Interessensgruppen herausgenommen werden. Natürlich bleibt auch dann noch die mediale Beeinflussung, aber wenn politische Entscheidungen nicht mehr von finanzieller Macht sondern von der Macht der Mehrheit getroffen werden, können wir Stück für Stück eine bessere Zukunft schaffen, die wir uns heute noch kaum vorstellen können.
Volksentscheid durchsetzen
Erste Priorität im Bundestag wird also sein, einen bundesweiten Volksentscheid durchzusetzen. Dieser ist im Grundgesetz vorgesehen, was aber fehlt, ist ein Gesetz, das den Bürgerentscheid rechtlich umsetzt. Dieses Gesetz kann mit einfacher Mehrheit im Bundestag beschlossen werden. Darüber hinaus wird dieBasis Meinungsbilder der Bürger einholen und im Parlament im Sinn des Ergebnisses im Bundestag abstimmen und so zumindest mit den Stimmen der Abgeordneten Bürgerentscheide ins Parlament bringen.
Plattform für die Demokratie der Zukunft
Bevor im Großen eine neue demokratische Kultur entstehen kann, muss sie erst entwickelt und erprobt werden. Daher ist es wichtig, dass dieBasis erst einmal "intern" diese neue Form entwickelt.
Werte als Basis
Für die Integrität der Partei wurde ein Wertesystem geschaffen, das durch die 4 Säulen Freiheit, Machtbegrenzung, Schwarmintelligenz und Achtsamkeit etabliert wird. Mit dem Mitgliedsantrag unterschreibt jedes Mitglied, sich zu den Werten des Grundgesetzes und den 4 Säulen zu bekennen. Damit werden auch Extremisten ausgeschlossen und das Leben von Werten wird einforderbar.
Herausforderungen
Natürlich gibt es einige Herausforderungen, die gemeistert werden können. Allen voran wird versucht, wie bei fast jeder regierungskritischen Vereinigung, sie irgendwie einem rechten Spektrum zuzuorden (hier ein offener Brief von Holocaust-Überlebenden und Nachfahren an die Medien dazu). Tatsächlich aber ist dieBasis die Partei in Deutschland, die am weitesten weg von Rassismus, Antisemitismus und sonstigem rechten Gedankengut entfernt ist. Das liegt daran, dass eben jedes Mitglied bei Beitritt sich von solchen Dingen distanzieren und zu den Werten des Grundgesetzes bekennen muss. Wer immer, auch aus der Querdenkerbewegung, damit nicht übereinstimmt, wird nicht Teil dieser Demokratiebewegung.
Wir haben zum Thema Wirtschaft eine Werte-Konsensierung durchgeführt und der mit Abstand höchste Wert ist die Menschenwürde. Wir dulden keine Herabwürdigung oder Diskriminierung von Menschen, gleich welcher Herkunft, Abstammung oder sonstiger Kriterien.
Werte-Wordle dieBasis beim Thema Wirtschaft. Oben und groß: höchste Wichtigkeit, unten rot: höchste Unwichtigkeit. Quelle: Auswertung der Werte-Konsensierung April 2021.
Weitere Herausforderungen sind, innerhalb des Rahmens, das das Parteiengesetz vorgibt, Basisdemokratie umzustzen und auch so weit wie möglich in der eigenen Satzung zu verankern. Hier sind noch Aufgaben zu erfüllen. Ebenso sind die Werte, auch z.B. Achtsamkeit in der Kommunikation, oft noch nicht in den Gewohnheiten aller Beteiligten angekommen. Eine neue Kultur des Miteinander in wichtigen Entscheidungen zu etablieren, braucht Zeit. Auch ist es eine Lernaufgabe, nicht unendlich zu diskutieren, bevor dann eine vermeintlich perfekte Entscheidung getroffen wird, dann aber keine Zeit mehr für andere wichtige Entscheidungen bleibt. Die Agilität ist etwas, das erst erlernt werden muss. Genauso besteht natürlich die Gefahr, dass Dinge defacto durch entschlossenes Handeln Einzelner entschieden werden, wenn das Vertrauen in die Gruppenentscheidung verloren geht.
Aber all diese Herausforderungen lassen sich bewältigen, wenn die Integrität der Partei gewahrt wird.
Selbst ein Bild machen
Um einen Eindruck zu bekommen, wer dieBasis ist, wer darin wirkt und was man von ihr erwarten darf, geht am Besten auf den Podcast Kanal und hört sich die Interviews und Gespräche dort an. Ich denke, es ist der beste Weg, mehr wahrzunehmen als Sprüche, die sonst von Politikern kommen, denn man bekommt Einblick in die Hintergründe.
Podcast-Kanal bei: Youtube, Anchor, Spotify, Apple, auch z.B. der Kanal von die junge Basis.
Oder schauen Sie sich an, welche Menschen für die Bundestagswahl kandidieren:
Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl 2021. Hier beispielhaft Platz 1 und 2 der Liste Bundesland Bayern. Es finden sich viele normale Menschen aus verschiedenen Berufsgruppen auf der Liste für die Bundestagswahl 2021 (Zweitstimme), und ebenso bei den Direktkandidaten der Wahlkreise (Erststimme).
https://youtu.be/FtDlt4Wt30M
https://youtu.be/DHFmbaJrfQQ
Das Parteiprogramm ist noch nicht auf Bundesebene durch alle Instanzen verabschiedet. Vieles davon stimmt jedoch mit dem bereits veröffentlichten Programm aus dem LV Bayern überein.
Das Programm ist in basisdemokratischen Arbeitsgruppen entstanden, die aus Experten (auch aus alternativen Bereichen), Betroffenen und interessierten Mitgliedern bestehen. Die Integration der verschiedenen Perspektiven und die Orientierung an Allgemeinwohl und Werten bringt Lösungsvorschläge hervor, die bei der parteiinternen Konsensierung eine Zustimmung von mindestens 93% pro Themengebiet erreicht hat. Ich denke, keine andere Partei kann so etwas vorweisen. Wir haben also bereits bewiesen, dass Basisdemokratie funktioniert und handlungsfähig ist.
Parteiprogramm vollständig konsensiert (LV Bayern), Rahmenprogramm Bundesebene.
Das Programm ist bei dieBasis nur ein Vorschlag an die Bürger. Letztlich sollen die Bürger selbst entscheiden, was gemacht wird.
Aktuell gibt es niemanden in der Partei, der Einkommen für sein Mitwirken erhält. Auch wenn sich das auf die Dauer nicht durchhalten lässt, zeigt es doch, welche Charaktere in der Partei sind. Es sind sehr viele kompetente Menschen dabei, die erfolgreich im Beruf und in verantwortlichen Positionen zuhause sind. Es sind ausschließlich Menschen, die aufgrund ihres Gewissens und ihrem Bedürfnis, etwas zu verbessern, politische Arbeit leisten.
dieBasis kann und soll keine weitere Partei sondern ein Aufbruch in eine bessere Zukunft sein. Sie ist eine demokratische Bürgerbewegung in der Rechtsform einer Partei.
Jeder ist in der Verantwortung für die Zukunft, die er erleben möchte
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
Mahatma Gandhi
Wir leben in einer Zeit, in der jeder gefragt ist, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen, die er erleben will. Sich zurückziehen, an andere delegieren und hoffen, dass die es schon richten werden, wird nicht funktionieren. In der aktuellen Phase gesellschaftlicher Entwicklung muss jeder mitwirken, denn nur so kommt die Kraft der überwältigenden Mehrheit zum Tragen und setzt sich gegen die Macht der 0,1% durch, die ihre Vision der Zukunft mit gigantischen finanziellen Mitteln verfolgen.
Lassen Sie uns eine gemeinsame Vision der Zukunft schaffen und diese durchsetzen.
Delegieren Sie auch nicht einfach an dieBasis, sondern wirken Sie selbst mit. Je mehr Menschen mit guter Gesinnung in der Partei sind, desto weniger haben Versuche des Verbiegens der Partei eine Chance. Die Mehrheit muss die Integrität wahren (Weisheit der Vielen). Sobald wir anfangen würden, wieder Einzelpersonen zu den allein Handelnden zu machen, würden wir uns wieder den alten Strukturen der Einflussnahme ausliefern.
" />
im Sinn der Transparenz und weil ich davon überzeugt bin, dass wir alle durch dieses Projekt die Welt schaffen können, nach der wir uns sehnen, gebe ich hiermit bekannt, dass ich Mitglied von dieBasis und Listenkandidat (Platz 8 BY) für die Bundestagswahl 2021 bin. Ich habe meine Veröffentlichungen nie als Journalismus im klassischen Sinn verstanden sondern als Versuch, Wirklichkeit und Wahrheit, Lösungen und Wege für eine positive Zukunft in den Vordergrund zu bringen. Mit diesem Ansinnen habe ich im Juli 2020 die Basisdemokratische Partei Deutschland im Landesverband Bayern mitgegründet. Insofern gebe ich nicht eine Neutralität auf, sondern widme mich dem gleichen Anliegen jetzt zusammen mit vielen Bürgern aus der Mitte der Gesellschaft in einer politisch wirksamen Form.
In diesem Artikel möchte ich Ihnen dieses Projekt vorstellen, das nicht weniger will, als eine echte Demokratie und eine positive menschliche gesellschaftliche Zukunft zu schaffen.